|
|
|
Wer kennt sie nicht, die bayrisch blauen Himmelbetten von Dora Kuhn. Naja und bestimmt ebenso bekannt sind die blauen Wiegen. Die Puppenwagen sind da schon eher etwas Besonderes. Ein Himmelbett verleiht seiner Besitzerin Prinzessinnen-Status oder vielleicht steht es doch für Wöchnerin? Nun, das lassen wir im Raum stehen, es kommt eben auf die (anderen) Umstände an. |
|
Ja, und bereits bei dem ersten Bild widerspreche ich mir. Nicht alle Himmelbetten sind „himmelblau“. Zum einen, weil es eben auch Himmelbetten in rot gibt und zum anderen, weil bei den alten Betten das blau durch den Anstrich mit Leinölfirnis nicht mehr strahlend blau ist.
Bett Nummer 1 .. |
|
Ich finde es richtig spannend, die Betten zu vergleichen. Der Baldachin oder die Bettpfosten und natürlich ganz besonders die Bemalung. Franz Kuhn, der das Unternehmen mehr als 30 Jahre leitete, war der „Maler“ in der Familie. Er hatte im väterlichen Betrieb das Schreiner Handwerk gelernt. Seine Liebe galt aber Farbe und Pinsel. Bereits während seiner Schulzeit in München besuchte er Mal- und Zeichenkurse. Bis zu seinem Lebensende hat er gemalt. Nach der Übergabe des Betriebes konnte er sich ganz seinen künstlerischen Neigungen hingeben. Zu August Kuhn Zeiten fiel die Bemalung der Möbel sehr unterschiedlich aus. Auch die typischen Apfelbäume auf den Stubengehäusen sind immer wieder anders. Franz Kuhn machte später den Malern genaue Vorgaben und sie mussten sich daran halten. Die beiden Himmelbetten links - aus den 30er Jahren - fallen in die Zeit von Franz Kuhn. Sie sind natürlich die Stars unter meinen Himmelbetten. |
|
1965, nach der Übergabe von
Franz Kuhn an die Tochter und den
Schwiegersohn - Christa und Heinrich Hölzle - gab es viele Veränderungen.
Ins Auge springen natürlich in erster Linie die gravierenden Unterschiede der Häuser. Ende der 60er Jahre wurde das alte zweigeschossige Haus,
ein wundervolles
Chalet Es wird rationell gedacht und gearbeitet. Auch dieses Bett erfüllt alle Qualitätsansprüche, die man an Kuhn-Möbel stellt. Nur das Erscheinungsbild ist anders. |
|
E-Mail an Tortula:
|
© Tortula & gmuwebSign |