![]() |
|
Seite 5 von 6 |
In einer kalten Winternacht kurz vor dem Jahreswechsel 2006/2007 legte ein Feuer die Betriebsstätte und die
Familienwohnung in Schutt und Asche. Nur wer selbst schon einmal vor den Trümmern seines Zuhauses gestanden hat,
kann nachzuvollziehen, was in
Peter Hölzle und seiner Frau Nicoline vor sich ging. Und sie hatten ja nicht nur ihr Heim verloren, auch ihre Existenz. |
Während sich nun ganz langsam die Drehbank wieder drehte, die Stichsäge durch das dünne Holz fraß und der Metallblock sich im Kessel auflöste, lebte die Familie, Ehepaar Hölzle, Sohn, Tochter, beide Mütter und der Hund in einer Notunterkunft auf dem Betriebsgelände. Zum Bau einer angemessenen Wohnung reichte das Geld nicht. Was da war, ging in den Betrieb. Schließlich erhielten sie Hilfe von außen. Der TV-Sender RTL2 kam mit seinem Team von "Zuhause im Glück" und setzte dem Betriebsgebäude ein kleines Häuschen drauf. Endlich kehrten wieder normale Verhältnisse bei „Kuhns“ ein. |
Als vorläufiger Höhepunkt darf man sicherlich die Herausgabe des
Katalogs 2011 betrachten.
|
|
Gab es in früheren Jahren
Kuhn-Möbel in 5 verschiedenen Maßstäben, so beschränkt sich der Katalog 2011 auf
Landhaus- möbel in natur im Maßstab 1:10 und 1:12 und alle anderen Möbel, Gründerzeit, Schule, Kaufladen, Designer Einzelstücke und
die blauen Bauernmöbel in 1:12. |
|
Da die blauen Kuhn-Möbel nicht nur für die Puppenstuben hergestellt wurden, sondern auch in die Souvenirshops gingen, sind die Zündholzschachtel-Halter nicht gar so verwunderlich. Aus welcher Zeit diese sind, kann ich leider nicht sagen |
|
E-Mail an Tortula: | ![]() |
© Tortula & gmuwebSign |