|
|
|
Mit den Jahren kommt die Erfahrung. Ich lernte die Messen und die Geschäfte kennen und schließlich wurde das Angebot in den Internetauktionen immer größer. Ich erfuhr, dass die Flohmärkte in Pfaffenhofen und Bamberg traumhaft für Sammler von Puppen und Spielzeug sind, und besuchte sie mehrfach. |
|
Ja, und eines Tages hatte ich für alle meine Stuben eine schöne
Weihnachtsdekoration |
|
|
Und, weil es so wunderschön ist, die erzgebirgischen Kostbarkeiten
im Großen Zusätzlich haben wir noch eine alte Lampe aus einer Krippenlandschaft aufgestellt. Während der Adventszeit steht dieser kleine Markt in unserem Wohnzimmer und mit einsetzender Dunkelheit schalte ich das Licht ein. Das sieht sehr romantisch aus. |
|
|
Während sich in unserer Wohnung die Weihnachtsdekoration kaum verändert, gestalte ich meine Stuben jedes Jahr neu. |
|
Diesen Artikel habe ich begonnen mit dem Foto meiner weihnachtlich geschmückten Puppenstube aus meiner Kindheit. Sie ist natürlich die Schönste in meiner Sammlung. Ebenso wertvoll ist für mich aber die Stube, die mein Schwiegervater 1942 für meine Schwägerin gebaut hat. Natürlich wird auch dort kräftig Weihnachten gefeiert. Mit dem Blick auf diese Stube schließe ich meine kleine Weihnachtsgeschichte, jedenfalls beinahe. Weil ich nämlich nur einen Teil der vielen weihnachtlichen Kleinigkeiten in diesem Bericht unterbringen konnte, kommt jetzt noch eine kleine Bilderschau. |
|
E-Mail an Tortula: |
![]() |
©Tortula & gmuwebSign |