|
|
|
Naschen Sie gern? Viele
dieser süßen Versuchungen sind in
Stanniolpapier |
|
Ich habe
aber auch Lebkuchen gekauft - einen richtigen Lebkuchenmann Und Einkaufstaschen. Ich habe meine zwar mit dem Laserprinter ausgedruckt, aber auch hier kann man sehr viel kreativer sein und aus Katalogen und der papiernen Werbung etwas ausschneiden. |
|
Um das Foto oben zu vergrößern: |
Irgendwann ist der Zeitpunkt da, da erfasst einen so etwas wie ein Rausch. Genau so, wie ich dazu neige ein wenig Zuviel des Guten in unserer Wohnung aufzustellen, so wird es auch in den Stuben immer mehr. Wer sich
das Foto links genau anschaut, erkennt unweigerlich, ich liebe die Seiffener
Kirche. Sie ist in unserer Wohnung vielfach vertreten: In Holz, in Metall, in Papier, als beleuchtetes Fensterbild, eben alles, was es so gibt. Also hielt sie auch Einzug in meine Puppenstuben. In der
Ulbrich-Stube (siehe Tortula Ausgabe 12/2012)
stand sie auf einer
Truhe Es handelt sich dabei um: „Das kleinste Dorf der Welt“. Eine
Zündholzschachtel |
|
|
Andere Holzkünstler haben natürlich auch die Kirche als Motiv in ihren Weihnachtsschmuck aufgenommen. Der Schwibbogen links entstammt ebenfalls einer
Zündholzschachtel, bzw. wie es auf der Schachtel steht:
Streichholzschachtel Ich habe sie einmal auf einem Weihnachtsmarkt gekauft. Der Holzkünstler ist auf der Schachtel nicht genannt. Ich nehme an, dass dieser Bogen nicht gesägt, sondern schon nach der „modernen“ Lasercut Technik gefertigt wurde. |
|
Mein Favorit in Sachen Puppenhausdekoration in Lasercut ist eindeutig Volker Arnold. |
|
Ich behaupte einfach einmal, es gibt nichts, was Sie dort nicht in jeder Puppenhausgröße kaufen können. Der allgemeine Trend geht ja zu den kleinen und kleinsten Stuben. Je kleiner, um so schwieriger ist die Ausstattung. Doch bei Herrn Arnold werden Sie bestimmt etwas finden - nicht nur für Weihnachten. Ich habe einen seiner Minischwibbogen vor einer
normalen
Streichholzschachtel Schauen Sie dort vorbei - Herr Arnold macht hin und wieder Sonderangebote und „Wundertüten“. |
Aber selbstverständlich gibt es auch andere Werkstätten, die ihre Kunstwerke auf Messen, Märkten, in Geschäften und im Internet anbieten. |
|
E-Mail an Tortula: |
![]() |
©Tortula & gmuwebSign |